Kein Glasturm neben dem Wasserturm !!

Der Verkauf des Wasserturms und des dazugehörigen Grundstücks muss verhindert werden

Willkommen auf unserer Website

Was ist ein Bürgerbegehren?

Ein Bürgerbegehren ist ein demokratisches Instrument der Kommunalverfassung.
Die Niedersächsische Kommunalverfassung (NKomVG) räumt den Bürger*innen dieses Instrument ausdrücklich als direkte Einflussmöglichkeit auf Entscheidungen des Rats ein.  Das Ergebnis des Bürgerentscheids ist für den Rat der Gemeinde Bad Zwischenahn bindend.


Warum ein Bürgerbegehren?
Die zukünftige Nutzung des Wasserturms ist ein intensiv diskutiertes Thema. Der ausgewählte Entwurf mit dem massiven Glashochhaus und Hotel und der Verkauf des dazugehörigen Grundstücks an einen Investor polarisieren stark.

Es besteht ein Interesse der Bürger*innen, bei der Entscheidung über die Zukunft des Turms und des dazugehörigen Grundstücks mitzuwirken.
Aus diesem Grund gehen wir den Weg eines Bürgerbegehrens mit einem anschließenden Bürgerentscheid.


Wir sind für die Beibehaltung des Wasserturms im Eigentum der Gemeinde mitsamt Grundstück und ohne weitere Bebauung.

Aktuelles

Wir informieren Sie über den Stand der Dinge und Neuigkeiten
auf unserer Seite Aktuelles

Worum geht es

Sie möchten sich über die aktuelle Sachlage informieren?
Erfahren Sie mehr unter Worum geht es

Über uns

Sie möchten gerne wissen wer wir sind und

für was wir stehen?
Erfahren Sie mehr unter Über uns


Unterstützen

Sie möchten uns mit einer Spende und/oder Ihrer Mithilfe unterstützen?
Das freut uns sehr! Erfahren Sie mehr unter Unterstützen


Ideen von Bürger*innen zur Nutzung

Sie haben Ideen und Vorschläge zur Nachnutzung des Wasserturms?
Wir veröffentlichen sie gerne unter Ideen von Bürger*innen zur Nutzung


Mein Wasserturm - Geschichten und Bilder

Sie haben alte Bilddokumente, Erinnerungen und Geschichten, die im Zusammenhang mit dem Wasserturm stehen? Wir veröffentlichen sie gerne unter Mein Wasserturm - Geschichten und Bilder


Kontakt

Sie möchten gern mit uns Kontakt aufnehmen oder Anregungen einbringen? Darüber freuen wir uns!
Hier erfahren Sie mehr über die Kontaktwege zu uns.