Worum geht es?
Der vom bekannten Architekten Fritz Höger gebaute Wasserturm wurde 1938 in Betrieb genommen und prägt nachhaltig
das Ortsbild von Bad Zwischenahn. Er ist ein typisches Beispiel norddeutscher Backsteinarchitektur.
Am Bahnhof ankommend fällt das Gebäude ins Auge und bildet eine Achse bis zum Kurpark.
Der Wasserturm ist denkmalgeschützt.
Die Gemeinde beabsichtigt den Wasserturm mit dem umliegenden Gelände zu verkaufen und hat sich für einen Entwurf entschieden, bei dem nicht der Wasserturm im Vordergrund steht, sondern ein Glashochhaus/Hotel mit 9 Etagen.
Dieses Vorhaben wird das gewachsene Ortsbild negativ verändern. Dies wollen wir verhindern!
Weitere nachteilige Konsequenzen aus dem Verkauf:
- Massive zusätzliche Versiegelung von Gemeindeflächen im Ortskern
- Verkauf von Gemeindeeigentum an einen Investor
- Zerstörung von gewachsenem alten Baumbestand
- Zusätzliches Verkehrsaufkommen durch Hotelbetrieb und Gastronomie
- Nachahmung und Mitnahmeeffekte durch das spektakuläre Bauvorhaben